Roma in der Ukraine - Romani people in Ukraine
Gesamtbevölkerung | |
---|---|
geschätzt 400.000 | |
Sprachen | |
Ukrainisch, Pararomanisch | |
Religion | |
Östliche Orthodoxie, Islam |
Die Anwesenheit einer Roma- Minderheit in der Ukraine wurde erstmals im frühen 14. Jahrhundert dokumentiert. Die Roma behielten ihre sozialen Organisationen und Bräuche bei und mieden nicht-romanische Kontakte, Bildung und Werte, oft als Reaktion auf anti-romanische Einstellungen und Verfolgung. Sie nahmen die Sprache und den Glauben der herrschenden Gesellschaft, wobei orthodoxen in den meisten der Ukraine, Katholische in der Westukraine und Oblast Transkarpatien und Islam in Krim .
Geschichte
Herkunft
Die Roma stammen aus dem nördlichen Indien, vermutlich aus den nordwestlichen indischen Bundesstaat Rajasthan und Punjab .
Die sprachlichen Belege haben unstrittig gezeigt, dass die Wurzeln der Romani-Sprache in Indien liegen: Die Sprache weist grammatikalische Merkmale indischer Sprachen auf und teilt mit ihnen einen großen Teil des Grundlexikons, zum Beispiel Körperteile oder Tagesabläufe.
Genauer gesagt teilt Romani das grundlegende Lexikon mit Hindi und Punjabi . Es teilt viele phonetische Merkmale mit Marwari, während seine Grammatik dem Bengali am nächsten kommt .
Genetische Erkenntnisse aus dem Jahr 2012 deuten darauf hin, dass die Romani ihren Ursprung im Nordwesten Indiens haben und als Gruppe ausgewandert sind. Nach einer genetischen Studie im Jahr 2012, die Vorfahren der heutigen geplanten Stämme und Linienkastenpopulationen nördlichen Indien, bezeichnet traditionell gemeinsam als Doma, sind die wahrscheinlichen Vorfahren Populationen der modernen europäischen Roma.
Im Februar 2016 erklärte der indische Außenminister während der Internationalen Roma-Konferenz, dass die Menschen der Roma-Gemeinschaft Kinder Indiens seien. Die Konferenz endete mit einer Empfehlung an die indische Regierung, die in 30 Ländern verstreute Roma-Gemeinschaft als Teil der indischen Diaspora anzuerkennen .
Demografie
- Volkszählung 1897 : 12.000 Roma in der Russischen Ukraine (ohne Galizien und Unterkarpaten, die die höchste ukrainische Roma-Bevölkerung aufweisen)
- Volkszählung 1920: 60.000 Roma in der Ukrainischen SSR (ohne Galizien und Unterkarpaten)
- Volkszählung 1959 : 28.000 Roma in der ukrainischen SSR
- Volkszählung 1970 : 30.100 Roma in der ukrainischen SSR.
- Volkszählung 1979 : 34.500 Romani in der ukrainischen SSR
- Volkszählung 2001 : 47.600 Roma in der Ukraine. Die Schätzung der World Romani Union und des Europarats liegt deutlich höher (rund 400.000). 2006 schätzten die Roma-Organisationen die Zahl auf über 400.000 Personen.
Die Roma sind in der ganzen Ukraine verstreut, ihre größte Konzentration liegt jedoch in der Oblast Transkarpatien . Die Hälfte lebt in Städten. 35 % betrachten Romani als ihre Muttersprache. Die materielle Kultur hat sich außer in der Kleidung nicht von der vorherrschenden Gesellschaft unterschieden. Sie haben eine reiche Volkstradition. Romani-Themen finden sich in der ukrainischen Literatur .
Untergruppen
- Krimi (Крими) oder Krim vermischt mit Krimtataren . Die Mehrheit bekennt sich zum Islam. Weitere Untergruppen sind Audzhi (аюджі), Gurbety (гурбети), Mukani und andere. Während des Zweiten Weltkriegs töteten Nazis 800 Krimi-Roma in Simferopol . Nach der Besetzung durch die Nazis befahl Stalin 1944, alle Krimtataren und Krim-Romani als "Sondersiedler" nach Zentralasien zu deportieren, was ihre Gemeinschaft weiter verwüstete.
- Gurbeti: Die Zigeunergemeinden auf der Krim wurden im 19. Jahrhundert in "Einheimische" und "Chingene" geteilt. Die Gurbeti (manchmal Turkmenen genannt) lebten hauptsächlich in den Städten und Steppengebieten. Sie handelten mit Pferden und Produkten aus Pferdefleisch (wie das beliebte Chir-Chir-Byurek). Die Krimurja auf der Krim vereinigte eine kleine Anzahl von Gurbeti durch Heirat, obwohl sie im 19. Jahrhundert als separate Gruppe von "Einheimischen" aufgeführt werden. Ihre geringe Zahl hat sie wahrscheinlich daran gehindert, eine eigene Gemeinschaft zu bilden. Ihre Romani-Sprache und ihr nomadischer Lebensstil bestimmten ihre Trennung von den Daifa und ihren Anschluss an die Krimurja. Trotz der Mischehen zwischen den Gurbeti und Krimurja wird an eine eindeutige Herkunft erinnert, und eine innere Trennung ist teilweise erhalten geblieben. Einige auf der Krim schlagen vor, dass die "chingene" ihre Zigeunerherkunft leugnen und sich als Krimtataren erklären .
Galerie
Die Roma-Minderheit in der Oblast Transkarpatien ( Volkszählung 2001 )
Roma-Kinder in Dubove, Oblast Transkarpatien
Roma in Lemberg
Roma in Galicien im Jahr 1895
Denkmal an der Nazi- Massentötungsstätte in Derazhnia . Etwa 4.000 Juden und Roma wurden hier am 20. September 1942 erschossen
"Zigeuner-Wahrsager" 1841 Aquarellkomposition von Taras Shevchenko
Siehe auch
Verweise
Quellen
- Enzyklopädie der Ukraine Bd. 2 (TW) Toronto, 1988
- УКРАЇНСЬКІ ЦИГАНИ